TFCC-Riss

Ein TFCC-Riss ist eine Verletzung des dreieckigen Fibrocartilage-Komplexes im Handgelenk. Es wird entweder durch plötzliches Trauma verursacht oder kann sich allmählich entwickeln. Hier erklären wir die Symptome, Ursachen und Behandlung für einen TFCC-Riss.

Auf dieser Seite:

  • Symptome
  • Ursachen
  • Behandlung
  • Chirurgie

Gehen Sie direkt zu:

  • Handgelenksschmerzen
  • Verstauchtes Handgelenk
  • Handgelenk taping

TFCC-Tränensymptome

  • Symptome eines TFCC-Risses sind Handgelenksschmerzen auf der kleinen kleinen Fingerseite.
  • Es wird Zärtlichkeit über der Rückseite des Handgelenks geben.
  • Der Schmerz verschlimmert sich, wenn das Handgelenk zur Seite gebogen wird, so dass sich der kleine Finger in Richtung Unterarm bewegt (ulnare Abweichung genannt).
  • Es ist wahrscheinlich, dass das Handgelenk anschwillt, die Griffkraft abnimmt und manchmal ein Klickgeräusch oder ein Gefühl beim Bewegen des Handgelenks auftritt.

Diagnose

Video

Bitte aktivieren Sie JavaScript

  • Bei Verdacht auf einen TFCC-Riss einen Arzt aufsuchen, der untersuchen Sie Ihr Handgelenk auf Anzeichen und Symptome. Sie werden einige manuelle Tests durchführen, die den Komplex belasten. Durch die Reproduktion von Symptomen können sie verstehen, welche Strukturen verletzt sind.
  • Eine Sache, die Sie zu Hause tun können, ist, Ihr Körpergewicht von einem Stuhl zu heben. Wenn dies Symptome reproduziert, ist der Test positiv1.Ein MRT-Scan ist am effektivsten bei der Diagnose dieser speziellen Verletzung mit einer Genauigkeit von 90%. Eine Röntgenaufnahme kann auch verwendet werden, um Frakturen auszuschließen. Sobald das Ausmaß der Verletzung bekannt ist, kann eine Entscheidung über die besten Behandlungsmöglichkeiten getroffen werden.

Was ist ein TFCC-Riss?

Ein TFCC-Riss ist ein Riss des dreieckigen Fibrocartilage-Komplexes, der besteht aus:

  • Der dreieckigen Fibrocartilage-Scheibe.
  • Ulna-Meniskus.
  • Ulnares Seitenband.
  • Mehrere Handwurzelbänder.
  • Extensor carpi ulnaris Sehnenscheide.

Die Funktion dieser Gruppe von Strukturen besteht darin, Stabilität, Dämpfung und sanfte Bewegung am Handgelenk zu gewährleisten.

Was verursacht einen TFCC-Riss

Ein TFCC-Riss kann entweder traumatisch aufgrund einer bestimmten Verletzung oder degenerativ sein. Traumatische Verletzungen beinhalten normalerweise eine Druck- und Verdrehkraft und führen in 50% der Fälle auch zu einer Fraktur der Ulna oder des Radius. Stürze auf eine ausgestreckte Hand mit gesenkter Handfläche und ausgestrecktem Handgelenk (nach hinten gebeugt) sind ein häufiger Vorfall, der diese Verletzung verursachen kann.Zu den Sportarten, bei denen diese Verletzung häufig vorkommt, gehören Schläger- und Schlägersportarten wie Tennis und Baseball sowie Gymnastik aufgrund der Belastung der Hände. Es kommt auch beim Wasserskifahren vor.

Degenerative Risse treten aufgrund wiederholter Belastung über einen langen Zeitraum auf und treten normalerweise in der älteren Bevölkerung auf. Sie können auch als Folge einer genetisch längeren Ulna auftreten, die den Knorpelkomplex einklemmt.

Behandlung von TFCC-Verletzungen

  • Bei den meisten TFCC-Tränen ist eine konservative Behandlung (ohne Operation) erfolgreich. Dies beinhaltet eine Immobilisierung in einer Schiene für ungefähr 4 Wochen.
  • Nach diesem Zeitraum kann eine herausnehmbare Schiene verwendet werden, die eine gewisse Bewegung ermöglicht.
  • Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen können verschrieben werden. Elektrotherapie wie Ultraschall kann verwendet werden.
  • Progressive Beweglichkeit des Handgelenks und Kräftigungsübungen sollten befolgt werden, da der Schmerz dies zulässt. In einigen Fällen kann eine Kortikosteroid-Injektion verabreicht werden.

TFCC-Tränenchirurgie

  • Große Tränen oder degenerative Verletzungen können operiert werden müssen.
  • Das Verfahren wird normalerweise als Arthroskopie (Schlüsselloch) durchgeführt. Es geht darum, das zerrissene Stück Knorpel zu trimmen.
  • In Fällen, in denen die Ulna zu lang ist, kann das Ende des Knochens weggeschoren werden. Das Handgelenk wird dann für 2-4 Wochen immobilisiert.
  • Nach dieser Zeit sollte ein Rehabilitationsprogramm durchgeführt werden, um die volle Kraft, Mobilität und Koordination wiederzugewinnen.

Herr. Elliot Sorene MBBS FRCS (Tr & Orth) EDHS-Berater Orthopäde, Hand & Chirurg der oberen Extremität erklärt die TFCC-Operation.

video

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Es gibt eine Reihe von Bändern im Handgelenk, jedoch sind die Bänder, die am wichtigsten sind, das Ligamentum scapholunata (auf der Rückseite des Handgelenks handgelenk) und was als TFCC oder Triangular fibrocartilage Complex bekannt ist.

Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Bändern und Knorpel, die Radius und Ulna zusammenhält und zum Teil für die stabile Rotation des Unterarms verantwortlich ist.

Eine Verdrehungsverletzung kann zu Schäden am TFCC führen. Beide Verletzungen des Skapholunatbandes und des TFCC werden behandelt, indem zuerst eine korrekte Diagnose gestellt wird, die eine vollständige Anamnese des Patienten in Bezug auf die Verletzung umfasst. Diese Bandverletzungen sind nicht auf Röntgenstrahlen zu sehen, so dass ein MRT-Scan erforderlich wäre, um die Weichteilschäden zu sehen.

Leichte Verletzungen

Wenn die Verletzung mild ist, wird sie konservativ mit Ruhe, Eis, Schienung des Handgelenks und anschließender Physiotherapie behandelt. Wenn jedoch die Verletzung schwerer ist, dann wäre eine arthroskopische Untersuchung des Handgelenks erforderlich, die eine Operation ist, um genau zu untersuchen, was der Schaden am Handgelenk ist.

Eine Schlüssellochoperation wird durchgeführt und eine sehr kleine Kamera wird in die Rückseite des Handgelenks eingeführt, um die Bänder abzubilden und die Verletzung zu untersuchen. Diese Bänder können dann mit einem Minimum an invasiven Operationen gestrafft und repariert werden.

Schwere Verletzungen

Wenn es zu einer totalen Störung oder einem Riss der Bänder kommt, ist es möglicherweise nicht möglich, sie mit einer Schlüssellochoperation zu reparieren. Gelegentlich muss man eine offene Technik und manchmal ein Stück Sehne anwenden, um den Schaden zu reparieren.

Dies ist ein komplexes Thema, aber moderne Operationstechniken ermöglichen es Spitzensportlern, in kürzester Zeit wieder voll fit zu werden.

Referenzen & weiterführende Literatur

  1. Lester B, Halbrecht J, Levy IM et al. ‚Press Test‘ für die Diagnose von Triangular fibrocartilage complex Tränen des Handgelenks. Ann Plast Surg 1995;35(1):41-5.In:Rettig AC. Sportverletzungen des Handgelenks und der Hand. Teil I: traumatische Verletzungen des Handgelenks. Am J Sport Med 2003;31(6):1038-48.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.