Korrespondenzprinzip
Korrespondenzprinzip, philosophische Richtlinie für die Auswahl neuer Theorien in der Physik, die verlangen, dass sie alle Phänomene erklären, für die eine vorhergehende Theorie gültig war. Dieses 1923 vom dänischen Physiker Niels Bohr formulierte Prinzip ist eine Destillation des Denkens, das ihn zur Entwicklung seiner Atomtheorie, …